Vielfältige Aufgaben erwarten Dein Engagement
Das lernst Du in der Praxis …
- Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln: Du wirst in die Fertigung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen und Bandagen eingeführt und lernst, wie man diese individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden anpasst.
- Messtechnik und Analyse: Du übernimmst Aufgaben in der genauen Vermessung und Analyse von Körperteilen, um maßgeschneiderte Hilfsmittel zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen der Kunden entsprechen.
- Materialkunde und -bearbeitung: Du lernst den Umgang mit verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Metallen und Textilien sowie Karbonfaser und 3D-Druck und wirst in die Fertigungstechniken der Orthopädietechnik eingeführt, z. B. Fräsen, Schleifen und Gießen.
- Kundengespräche und Beratung: Du unterstützt bei der Beratung von Patienten und Ärzten, erklärst die Funktion und den Nutzen der Hilfsmittel und hilfst bei der Auswahl der richtigen Lösung für den jeweiligen Bedarf.
- Technische Grundlagen: Du erhältst fundierte Kenntnisse in den Bereichen Maschinen, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik, speziell angepasst an die Orthopädietechnik.
- Anatomie und Biomechanik: Du wirst in die menschliche Anatomie und Biomechanik eingeführt und lernst, wie diese Kenntnisse bei der Entwicklung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln eine Rolle spielen.
- Rechtliche und medizinische Grundlagen: Du wirst in die rechtlichen Aspekte der Orthopädietechnik, wie z. B. die Verordnung von Hilfsmitteln und die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzten, eingeführt.
- Kundenbetreuung und Service: Du wirst auf die professionelle Beratung von Patienten und die individuelle Anpassung von Hilfsmitteln vorbereitet, um die bestmögliche Versorgung und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.